Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fotowettbewerb - Lieblingsplätze in Oberkrämer

Fotowettbewerb

Fotowettbewerb - Lieblingsplätze in Oberkrämer

 

So ziemlich jeder hat einen Lieblingsplatz in oder in der Nähe seines Wohnortes. Welcher ist Ihr Lieblingsplatz in Oberkrämer? Oder haben Sie gleich mehrere?

Wir freuen uns über die vielen eingereichten Fotos mit den Impressionen aus Oberkrämer.

Ab sofort können die Fotos unter nachfolgendem Link oder per unten abgebildetem QR-Code angeschaut und bewertet werden.
https://ogy.de/Lieblingsplaetze-Oberkraemer

 

qr_code - Fotowettbewerb

 

VOM 01.07.-31.07.2023 KÖNNEN DIE SCHÖNSTEN FOTOS VON IHNEN MIT STERNEN BEWERTET WERDEN.

Nach Abschluss des Votings werden pro Ortsteil maximal jeweils zwei Fotos, mit den meisten Sternen, in den Kalender 2024 aufgenommen.

 

Der Förderverein Regionalpark Krämer Forst e.V. wird aus dem Verkaufserlös der Kalender Förderprojekte ausloben.

Förderbeträge bis zu einer Höhe von 500,00 €/Projekt sollen zur Verfügung gestellt werden. Hier sind Ihre Wünsche und Vorstellungen gefragt. Fördermöglichkeiten wären z.B.

  • Schulprojekte, Abschlussfahrten, Wander- oder Projekttage

  • Kitaprojekte, Aktionstage, Bildungsmaterial über das alltägliche Maß hinaus, Erlebnistage in der Waldbegegnungsstätte

  • Sportvereine, Fördervereine, Jugendfeuerwehr, zusätzliche kulturelle Angebote

  • Wohngebietsaktionen, z.B. Ruhebank, Schautafel, Pflanzungen (in Absprache mit der Gemeinde OK) usw.

Institutionen, Vereine, Gruppen oder Bürgergemeinschaften bewerben sich mit einer kurzen Projektbeschreibung beim Förderverein Regionalpark Krämer Forst e.V., Bewerbungen können gerne per Mail an kontakt(at)kraemer-forst.de eingereicht werden.

Die Ausschüttung der Förderbeträge erfolgt frühestens ab Dezember 2023.

Der Fotowettbewerb ist eine Aktion des Förderverein Regionalpark Krämer Forst e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberkrämer.

Informationen rund um diese Aktion erhalten Sie in der Bürger- und Tourismusinformation Oberkrämer, Lindenallee 71, 16727 Oberkrämer, Telefon 03304-2061227

 

 
 
 
 
 
 
Telefon (optional)  
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
Teilnahmeerklärung* 
 
Datenschutz* 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Rechtliches:

Mit dem Absenden der Daten erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zur weiteren Verarbeitung elektronisch gespeichert werden.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

12. 08. 2023 - Uhr bis 15:00 Uhr

 

30. 09. 2023 - Uhr