Wildkräuter-Workshop - Salben & Tinkturen
02. 11. 2024 um Uhr
Du beginnst Dich mit der Natur auseinanderzusetzen und möchtest mehr über die heimischen Kräuter und Wildpflanzen vor deiner Haustür wissen?
--------- Pflege aus und mit der Natur ---------
Wie stellt man einen Ölauszug, ein Oxymel, eine Tinktur oder eine Salbe mit den Kräften der Wildpflanzen her?
Gemeinsam werden wir Salben und/oder Tinkturen herstellen.
(z.B. aus Ringelblume, Johanniskraut, Beinwell, Spitzwegerich, Salbei, usw.)
Treffpunkt Bockwindmühle Vehlefanz
16727 Oberkrämer, Lindenallee 71
Unkostenbeitrag pro Workshop 38,00 €/Person
(inkl. Material und Skript)
>>>> Anmeldung ist hier möglich <<<<
gern auch unter 03304-2061227 oder per Mail kontakt(at)kraemer-forst.de
Dauer jeweils ca. 2 Stunden
Die Führungen und Workshops leitet die zertifizierte Kräuterpädagogin Kerstin Rosen.
Hinweis: Workshops finden ab mindestens 6 Teilnehmer statt.
Themenänderungen entsprechend den Gegebenheiten der Natur, Irrtümer und Terminänderungen bleiben vorbehalten.
Veranstaltungsort
Bürger- und Tourismusinformation
an der Bockwindmühle Vehlefanz
Lindenallee 71
16727 Oberkrämer
Veranstalter
Förderverein Regionalpark Krämer Forst e.V.
Dorfstraße 28 a
16727 Oberkrämer
Tel. 033055-21763
Bild: www.pixabay.de
Veranstalter
Regionalpark Krämer Forst e.V.
Dorfstr. 28 a
ACHTUNG *** Veranstalter & Veranstaltungsort im Text beachten! ***
16727 Oberkrämer OT Schwante
(033055) 21763
(03304) 2061228
www.kraemer-forst.de
www.regionalpark.de Weiterleitung kraemer-forst.de
Öffnungszeiten:
BITTE BEACHTEN SIE, WIR HABEN KEINE ÖFFNUNGSZEITEN UND SIND KEIN VERANSTALTUNGSORT!